Warum die Regeln des Fussballs auch im Digitalmarketing für sein Multi Level Marketing Geschäft gelten

Multilevel Marketing – die Regeln die hier für das Digitalmarketing gelten!

Multilevel Marketing – das ist ein Geschäft, das nach bestimmten Regeln funktioniert – und heute mit dem Digitalmarketing werden ganz neue Möglichkeiten eröffnet, erfolgreich zu werden.

Wer sich entschieden hat, sein Multi Level Marketing Geschäft mit Hilfe der Instrumente des Digitalmarketing wie einem eigenen Blog, eine eigene Website und e-Mails zu betreiben betritt zunächst unbekanntes Terrain.

Ihre notwendigen Tools im Digitalmarketing

Es gibt viele Dinge, die hier dazugehören, um das Geschäft auch wirklich erfolgreich zu betreiben. Dazu gehören ein Blog, ein Autoresponder, eine eigene Landingpage und eine eigene Internetpräsenz.

Die Frage ist, wie funktioniert das alles zusammen? Und wie geht das wirklich?

Wie hier erwähnt beeinhaltet das Betreiben eines Multi Level Marketing Geschäfts, Werbung zu machen. Wenn das eigenen Angebot, sei es auch noch so gut, niemandem bekannt ist, ist ein Umsatz einfach nicht möglich.

Denn das ist schließlich die Funktion von Marketing. Gute Produkte verkaufen sich auch nicht einfach von allein – Marketing ist auch hier ein essentieller Bestandteil!

Wer viel Werbung macht steigert damit seine Erfolgschancen. Bei der Werbung gibt es allerdings, wie bei vielen Dingen auch wichtige Grundregeln zu beachten.

Wenn ein junger Fussballspieler anfängt erfolgreich zu sein, dann spielt er zunächst vielleicht in der Regionalliga. Während dieser Zeit kann dieser Fussballer sich ausprobieren und seine eigenen Fähigkeiten entwickeln. Er steigert sein Selbstvertrauen, weil vieles hier funktioniert.

Erst wenn er sich so weiterentwickelt hat, dass seine Fähigkeiten und sein Selbstvertrauen zur Oberliga passen sollte er dort mitspielen. Es gibt Fälle, da werden junge Talente mit einem hohen Potential unter Druck gesetzt, schneller in der nächst höheren Klasse zu spielen.

Wenn diese Spieler dann nicht schnell einen Erfolg hatten und Tore schossen oder auf andere Weise auffielen, dann verschwanden sie sehr schnell in der Versenkung.

Onlinewerbung gehört zur Digitalmarketing Strategie

Bei der Onlinewerbung im Rahmen der Digitalmarketing Strategie ist es nicht anders. Es ist auch hier wichtig, zunächst in einem kleinen Rahmen mit einem überschaubaren Budget zu beginnen. Die Grundlagen der Werbung müssen erst gelernt werden.

Dafür ist es unerläßlich, unterschiedliche Strategien immer wieder zu testen. Dabei gilt es, an den verschieden Stellen diese Tests vorzunehmen. Die Strategie die am besten funktioniert ist dann diejenige, die gewählt wird und die dann auch mit entsprechend mit dem Budget für die Strategie versehen wird.

Überschriften machen den Text spannend!

Ein Beispiel für ein Test ist, dass man sich ansieht, welcher eigene Blog-Artikel mit welcher Überschrift für die meisten Leser am interessantesten war. Wer einen regelmäßigen Blog schreibt wird erfahren, dass es Artikel gibt, die interessanter sind und solche, die nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten.

Diese Informationen kann man nutzen und dann entsprechend sich danach richten. Die Überschriften, die die besten Resutate haben sind oft nach einem bestimmten Schema konstruiert worden. Überschriften zu verwenden, die bereits sich als erfolgreich herausgestellt haben ist auch eine gute Idee, um das Interesse der eigenen Leser zu wecken.

Wer es schafft, bessere Überschriften zu schreiben, der erhält auch mehr Besucher auf seiner Seite und somit dann auch die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen. Mir hat die folgende Seite sehr geholfen, beim Blog-Schreiben gute, professionelle Tipps zu erhalten. http://www.affenblog.de

Wer im Digitalmarketing beginnt muss kreativ sein und auch bereit, neue Wege zu gehen. Ein Instrument des Digitalmarketing ist das Versenden von emails an einen festen Kreis von Empfängern. Auch hier ist es wichtig, dass man testet, welche Mail, welche Überschrift oder Gestaltung am besten ankommt.

Schließlich sollen die Mails geöffnet werden und dann dazu führen, dass die Besucher auf die eigene Homepage gehen. Wer sich dann langsam vorantastet erhält auch so ein Gefühl für die Dinge die funktionieren und die Dinge, die man besser nicht machen sollte. Darauf kommt es am Ende ja auch an.

Wie bereits erwählt ist es möglich, im Digitalmarketing ein automatisiertes System aufzusetzen, das intelligent für das eigene Geschäft arbeitet. Wer mehr dazu wissen möchte, trage bitte seinen Namen und seine Mail-Adresse hier ein:

http://www.create-happiness.de

About the author: Simone Hentze-Orlikowski