Regierung von Niederbayern - Landshut

Adresse: Regierungspl. 540, 84028 Landshut, Deutschland.
Telefon: 87180801.
Webseite: regierung.niederbayern.bayern.de.
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

Ort von Regierung von Niederbayern

Die Regierung von Niederbayern ist eine Behörde mit Sitz in Landshut, Deutschland. Sie befindet sich im Regierungspl. 540, 84028 Landshut, und ist unter der Telefonnummer 87180801 erreichbar. Die offizielle Webseite der Behörde lautet regierung.niederbayern.bayern.de.

Als Behörde ist die Regierung von Niederbayern für verschiedene Aufgaben zuständig. Dazu gehören unter anderem die Verwaltung und Koordination von staatlichen Angelegenheiten in der Region Niederbayern. Die Behörde ist eine wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Informationen oder Unterstützung in Bezug auf staatliche Angelegenheiten benötigen.

Die Regierung von Niederbayern ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Diese Ausstattung ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Behörde bequem und ohne Barrieren zu besuchen.

Laut Google My Business hat die Regierung von Niederbayern derzeit 23 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.3/5. Dies zeigt, dass die Behörde von einigen Bürgerinnen und Bürgern positiv wahrgenommen wird, während andere möglicherweise Verbesserungsmöglichkeiten sehen.

Insgesamt ist die Regierung von Niederbayern eine wichtige Behörde in der Region Niederbayern. Wenn Sie Informationen oder Unterstützung in Bezug auf staatliche Angelegenheiten benötigen, ist die Behörde eine empfehlenswerte Anlaufstelle. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite der Regierung von Niederbayern zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen.

Bewertungen von Regierung von Niederbayern

Regierung von Niederbayern - Landshut
Christine Horbach
1/5

Original Dokumente mit der Post senden finde ich geht gar nicht!
In der Apostillen Abteilung geht wohl auch nie jemand an das Telefon!
Habe per Email um dringlichste Rückmeldung gebeten -> warte seit Woche darauf!
Hatten leider nur 4 Wochen Zeit um sämtliche Dokumente zu organisieren damit die Ausstelldaten im zeitlichen Rahmen sind damit wir im Ausland heiraten können, aber diese Ämter legen einem nur Steine in den Weg!

Regierung von Niederbayern - Landshut
Pac Tob
1/5

Seit 4 Arbeitstagen versuche ich, telefonisch jemanden in der Beglaubigungsstelle zu erreichen. Keiner geht ran, keine Warteschleife, nichts.
Lt. Website ist die Corona-Lage noch so schlimm, dass man nicht persönlich erscheinen darf, sondern wichtige Urkunden per Post durch Bayern schicken soll!? Was ist wenn die durch die Post verloren gehen? Das geht gar nicht, v.a. da schon längst in allen anderen Berufen ohne Einschränkung gearbeitet wird.

Regierung von Niederbayern - Landshut
Alexander Aust (AUST IT)
1/5

Das Förderprogramm einer PV Anlage wurde uns schmackhaft gemacht, bezahlt wurde aber nicht. Das hinlässt kein Vertrauen in die Regierung.

Regierung von Niederbayern - Landshut
K. B.
1/5

Leider geht hier nicht weniger wie ein Stern aber so langsam wie hier die Anträge bearbeitet werden wird das nichts mit der Energiewende.
Antrag elektronisch abgeben und das zur heutigen Zeit ist nicht möglich, das Beamtendeutsch im Antrag ist für niemanden zu Überblicken da selbst mein Instalationsbetrieb zu mir gesagt hat das alles Ok im Antrag wäre.
Rückfragen per Mail oder Brief sind für mich total unverständlich sodass ich mir jetzt echt überlege auf die Förderung zu verzichten da mir das doch echt zu doof ist mich mit solchen Korinten....... weiter rumzuärgern.

Regierung von Niederbayern - Landshut
Rolf Mol
1/5

Es ging um die Förderung im Rahmen des PV-Speicher-Programms, sprich um die Förderung einer Photovoltaik-Anlage.
Leider muss festgestellt werden, dass bei der Regierung von Niederbayern hart am Paragraphen gearbeitet wird ohne jegliche Toleranz für den klimabewussten Bürger. Der Antrag im Rahmen des 10.000-Häuser-Programms wurde nur einen Tag zu spät eingereicht und somit der Energie-Bonus verwehrt, und das, obwohl dringend Solaranlagen, sprich alternative Energien, benötigt werden, um die Klimakrise, wenn überhaupt noch, bewältigen zu können.
Da klingen die schön formulierten Worte, wie sie auf der Plattform der Regierung von Niederbayern zu lesen sind, "dass Gebäudeeigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern motiviert werden sollen, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung zu erhöhen und die eigenen Stromkosten zu reduzieren", wie blanker Hohn (siehe Foto).
Offensichtlich hat hier diese Regierung etwas nicht richtig verstanden; zumindest was die Auslegung und das Verständnis von Motivation anbelangt. Oder war es vielleicht doch nur die alleinige Entscheidung einer übereifrigen Sachbearbeiterin namens Fio... , die dem Antragsteller zeigen wollte, wer hier das Sagen hat?
Erwähnenswert ist noch, dass die Bearbeitungszeit für diesen Antrag von der Antragstellung bis zum ablehnenden Bescheid über ein Jahr und zwei Monate gedauert hat! Diese überaus lange Bearbeitungszeit ist auch nicht mehr mit "Corona" zu entschuldigen.

Regierung von Niederbayern - Landshut
Klaus Mayer
1/5

Vollmundige Versprechen des Ministerpräsidenten zum sog 10000 Häuser Programm werden hier "verwaltet". Ganze 200€ Zuschuss zu einer (Strom-)Speicheranschaffung von rund 5000€ (entspr 4%).... Antragsbearbeitung braucht >10 Monate und dann wg Formfehler beanstandet. Nachfragen werden gar nicht mehr beantwortet... So wird das halt nix mit der Energiewende und die vollmundigen Versprechungen des MP und des IM kann ich nicht mehr hören. Eine apathische Verwaltung und Unmengen an Heissluft. Wie sieht es in dieser Verwaltung und den Dienstvorgesetzten eigentlich mit deren (Heissluft-)CO2 Bilanz aus?

Regierung von Niederbayern - Landshut
No Go
1/5

Überbezahlter Beamtenverein, der sich auf wohl unkündbaren Dienstposten ausruht und nichts schafft.
Am besten sind die sogenannten Wirtschaftsförderer, die mehr Geld Kosten als sie zu vergeben haben.

Regierung von Niederbayern - Landshut
Christine Winkler
5/5

Gottseidank sind diese Gebäude heute in besseren Händen als damals
Dieser Aufbau ist unter sehr schwierigen Plänen gestartet
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass es nur mit eisernen Disziplinen unter ungünstigen Vorraussetzungen mit Zivilcourage ein Vorwärtskommen aus Quellen der Branche entstand
Ganz nüchtern betrachtet wären diese Felsen wohl kaum zu dieser Bewegung gekommen
Lehrkräfte können ebenfalls nur das weitergeben, was ein Ministerium vorschlagen möchte
Das sollte sich jedoch nicht unbedingt mit der Kirchensteuer und Spenden alleine verbessern
Beinahe einer Festung für klösterliche Rechenschaft gesetzt der Deutlichkeit für Sicherheit auch Führungsstil zu bedenken, was in der heutigen Zeit die Arbeitsagentur übernehmen möchte
Schlechte Karten für den Mittelstand

Go up