Jewish Theatre - Warsaw

Adresse: Senatorska 35, 00-099 Warszawa.
Telefon: 228505656.
Webseite: teatr-zydowski.art.pl
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 243 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Jewish Theatre

Jüdisches Theater in Warschau: Einzigartige Architektur und beeindruckende Ausstellungen

Das Jüdische Theater in Warschau ist ein Ort, der nicht nur durch seine einzigartige Architektur, sondern auch durch seine beeindruckenden Ausstellungen und Aufführungen besticht. Es befindet sich an der Adresse Senatorska 35, 00-099 Warszawa und ist unter der Telefonnummer 228505656 erreichbar.

Die Spezialität des Theaters ist natürlich das Theater selbst. Es ist ein wichtiger Ort der Erinnerung an die Gräueltaten an das jüdische Volk und bietet den Zuschauern eine einzigartige Gelegenheit, die jüdische Kultur und Geschichte zu erleben.

Barrierefrei und kulinarische Köstlichkeiten

Das Theater ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Es gibt auch ein Restaurant, in dem Sie kreative und schmackhafte jüdische Küche genießen können. Das Theater akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC.

Die Ausstellungen des Theaters sind sehr lohnenswert und die Architektur des Museums ist beeindruckend. Einige Besucher haben jedoch angemerkt, dass die Bühne beengt ist und es keine nummerierten Plätze gibt, was dazu führt, dass alle am Eingang warten, um die besten Plätze einzunehmen. Es kann auch beengt sein, wenn viele Leute am Eingang warten.

Hervorragende Bewertungen

Das Theater hat insgesamt 243 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Viele Besucher haben die Kreativität und den Geschmack der jüdischen Küche im Restaurant gelobt und das Theater als wichtigen Ort der Erinnerung an die Gräueltaten an das jüdische Volk gewürdigt.

Fazit

Insgesamt ist das Jüdische Theater in Warschau ein Ort, der einen Besuch wert ist. Es bietet beeindruckende Ausstellungen und Aufführungen und eine einzigartige Gelegenheit, die jüdische Kultur und Geschichte zu erleben. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Theaters zu besuchen, um mehr über die kommenden Aufführungen und Ausstellungen zu erfahren. Kontaktieren Sie das Theater über die Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Jewish Theatre

Jewish Theatre - Warsaw
Ewa Düwal
5/5

Die Architektur des Museums ist einzigartig und beeindruckend.
Ausstellung sehr lohnenswert..
Das Café überzeugt mit sehr kreativen und sehr schmackhaftem jüdischen Küche.
Ein wichtiger Ort der Erinnerung an den Gräueltaten an das jüdische Volk

Jewish Theatre - Warsaw
Piotr Narloch
3/5

Nie oceniam sztuk tylko obiekt - ciasna scena, brak numerowanych miejsc. Wszyscy w progach czekali aby zająć lepsze krzesło. Ciasno na wejściu. Ograniczone Mozliwosci efektow scenicznych.

Jewish Theatre - Warsaw
Barbara Nalewajka
5/5

Spektakl o Amy Winehouse ciekawie zrobiony i poruszający. Aktorki śpiewają doskonale. Bliski kontakt z publicznością zwiększa rażenie przekazu. Naprawdę wart obejrzenia.

Jewish Theatre - Warsaw
Marek Niszczota
5/5

Bardzo fajny teatr. Warto przyjśc poczuć i popatrzeć.

Jewish Theatre - Warsaw
Bebe
1/5

Także nie oceniam sztuki lecz obiekt. To doświadczenie sprawi, że nie wrócę więcej do tego teatru. Pomieszczenia ciasne i niefunkcjonalne. W przedsionku goście się gromadzą w tłumie. Sala w której wystawiane są sztuki bez klimatyzacji czy choćby nawiewu. Będąc na sztuce w lutym nie mogłam wytrzymać do końca... duszno!!! Miejsce nieprzystosowane dla osób z niepełnosprawnych. Nie wrócę. Nie polecam.

Jewish Theatre - Warsaw
Krystyna Olszewska
5/5

Na zewnątrz ulewny deszcz tłukący o dach letniego Teatru Żydowskiego a w środku prześliczna urocza Olga Abigail o wspaniałym głosie. Wytworzyła cudowną atmosferę ciepła spokoju i radości,przeniosła ludzi na widowni do swoichh ukochanych miejsc.

Jewish Theatre - Warsaw
Jakub Reniec
5/5

Byłem na spektaklu "Miasto bez Żydów". Ciekawe przedstawienie książki z 1924 roku wraz z informacjami o tym, co działo się z tą książką później. Tematyka zdecydowanie wartościowa i nadal bardzo aktualna!

Jewish Theatre - Warsaw
Miriam Birenbaum
5/5

Amazing show, Golda is an absolute amazing actor and director of this Jewish Theater. It was a very heartwarming experience meeting her personally again after the show. It brought me so much joy and beautiful memories of my childhood.

Go up