Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg

Adresse: Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4050773507.

Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Epilepsie-Zentrum Hamburg

Epilepsie-Zentrum Hamburg Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Epilepsie-Zentrum Hamburg

  • Montag: 08:30–12:00, 13:00–15:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 13:00–15:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 13:00–15:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Epilepsie-Zentrum Hamburg: Un Centro de Especialidades en Cuidado Médico en el Corazón de la Ciudad

El Epilepsie-Zentrum Hamburg se encuentra ubicado en la Adresse: Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg, Deutschland, en el corazón de la ciudad de Hamburgo. Este centro de especialidades ofrece un amplio rango de servicios de cuidado médico para pacientes con epilepsia y otras afecciones neurológicas.

Características y Servicios

El Epilepsie-Zentrum Hamburg cuenta con una experiencia profesional y equipada con la última tecnología en el campo de la epilepsia. Algunas de sus características y servicios incluyen:

Asesoramiento y evaluación: Los especialistas del centro ofrecen asesoramiento y evaluación para diagnosticar y tratar diversas afecciones neurológicas, incluyendo la epilepsia.
Tratamiento: El centro ofrece una variedad de tratamientos para la epilepsia, incluyendo medicamentos, terapias no convencionales y programas de educación y apoyo.
* Monitorización y seguimiento: Los pacientes pueden ser monitoreados y seguidos en el centro, lo que permite una atención personalizada y efectiva.

Ubicación y Accesibilidad

El Epilepsie-Zentrum Hamburg se encuentra en la Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg, Deutschland, lo que la hace accesible desde diferentes partes de la ciudad. El centro cuenta con un ingreso para pacientes con silla de ruedas y un parking para vehículos con discapacidad, lo que garantiza una accesibilidad para todos los pacientes.

Información y Contacto

Para obtener más información sobre el Epilepsie-Zentrum Hamburg, puede visitar su sitio web o llamar al teléfono 4050773507 para programar una cita o obtener más información.

Bewertungen

El Epilepsie-Zentrum Hamburg ha recibido 58 @Google Maps buenas reseñas en Google Maps, con una media de 3,7/5 estrellas.

👍 Bewertungen von Epilepsie-Zentrum Hamburg

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Mareike V. D.
1/5

Ich war bis vor ein paar Tagen auf Station 5 mit meiner Tochter,bis ich uns selbst entlassen habe.Absolute Vollkatastrophe diese Klinik.Der eine weiß nicht was der andere tut.Tabletten wurden mehrfach vertauscht,Hygiene und Essen sind unterirdisch.Oberärztin ist mehr als von sich überzeugt,absolut unmenschlich.Systeme stürzen ständig ab,trotz Überwachung kommt keiner bei einem Anfall.
Nie wieder in diese Klinik!

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Alena S.
5/5

Das Epilepsie Zentrum ist eine gute Möglichkeit sich nochmal untersuchen zu lassen, um sein Leben mit der Krankheit zu vereinfachen.
Ich habe kein Personal/Arzt hier getroffen, der unfreundlich war. Alle sind sehr bemüht einem zu helfen und man merkt, dass sie echte Spezialisten sind. Auf verschiedene Wünsche der Patienten wird eingegangen und trotz Untersuchungen, welche manchmal anstrengend/ nervig sein können unterstützen sie einen und versuchen es so schön wie möglich zu gestalten.
Die Zimmer sind gut eingerichtet und mit großen Fenstern ausgerüstet, damit man sich nicht so eingeengt fühlt, Sportprogramme werden einem auch angeboten.
Das Essen ist für ein Krankenhaus im besseren Bereich und man kann sich wie an einem Buffet, welches direkt an den Raum geschoben wird, bedienen.
Hauptsächlich geht es in einem Krankenhaus/Klinik um die Gesundheit und darin sind sie hier Profis, das ist gegeben und reicht für mich aus 😊

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Jessica S.
5/5

Ich finde das Ärzte Team sehr erfahren und freundlich . Das Pflege Personal ist sehr freundlich haben immer ein offenes Ohr .
Ich finde Alsterdorf ist eine sehr gute Klinik ich war schon in verschiedenen Kliniken .
So wie in Bielefeld [ Bethel], in Berlin im KEH habe mich in diesen Kliniken nicht so wohl gefühlt möchte mich da jetzt aber nicht weiter äußern.
Mixh haben die Ärzte super für meine Schwangerschaft eingestellt hatte die ganzen 9 Monate keine Anfälle echt super Behandlung.
Ich kann Hamburg Alsterdorf nur empfehlen.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Barbara B.
1/5

Wo soll ich nun anfangen...
Ich habe insgesamt 8 Tage hier verbracht, das "Erlebnis" ist noch sehr frisch...
Positiv: die ersten 4 Tage auf der Station 7 (Monitoring). Alle total nett, die Zimmer super sauber, man hat seine Ruhe...Das Monitoring ist hochmodern und nagelneu ausgestattet. Super Erfahrung, wirklich, das EPI Zentrum würde ich sogar empfehlen, hätte ich nicht im Nachgang 4 Tage auf der Station 4 verbracht....
Und was man dort als Patient erlebt ist kaum in Worte zu fassen...
Die Patientenzimmer sind komplett abgeranzt, widerlich und dreckig. Schwerkranke, pflegebedürftige Patienten werden gemischt mit den Rest der Patienten unterbracht, so dass dort auf Station der Schlaf oder gar eine Entspannung nicht in Frage kommen kann.
Ärzte tauchen kaum dort auf (einigermaßen sogar verständlich, wer hat schon Lust unter solchen Umständen zu arbeiten...). Manche meiner Mitpatienten haben 5-6 Tage keinen Arzt mehr gesehen und wussten nicht, wie es weitergeht.
An der Stelle muss ich einmal meine Erfahrung mit dem zuständigen Oberarzt erwähnen. Seine Arroganz und herablassende Art und Weise hat mich nachhaltig schockiert...man hatte regelrecht das Gefühl, ihm seine wertvolle Zeit zu klauen, indem man Klarheit und Aufklärung über seinen gesundheitlichen Zustand gebraucht hat.
Organisatorisch herrscht hier ebenfalls Chaos. Die Uhrzeit der geplanten Untersuchungen -und ob diese überhaupt stattfinden- kann einem keiner sagen.
EEGs werden in einem hellweiß beleuchteten Raum geschrieben. Dabei unterhalten sich die Mitarbeiter im Zimmer so laut, dass es ein großer Störfaktor ist.
Ergebnisse werden mit "unauffällig" abgetan, obwohl sie es nicht sind.
Es wird beabsichtigt, Patienten ohne einen Arztbrief zu entlassen (Begründung: Personal krank). Nachdem man auf einen vorläufigen Arztbrief bestand, bekam ich einen vorläufigen Entlassungsbericht, aus dem ich zB. meine Diagnose (POTS Syndrome) entnehmen konnte... War ja alles "unauffällig"...
Von meiner Seite ist das Epilepsiezentrum aus den genannten Gründen nicht zu empfehlen.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Carolin R.
5/5

Es war ein guter Aufenthalt, bei dem man sehr viel über die eigene Epilepsie erfahren konnte. Gerade am Anfang der Diagnose sehr hilfreich. Zudem kann man Kontakte mit Leidensgenossen schließen. In der Regel ist ein Arzt für den Patienten zuständig. Dadurch gibt es eine lückenlose Anamnese und Aufklärung. Mein Arzt war supernett.
Essen war lecker und es gab eine gute Auswahl. Pflegekräfte auch sehr freundlich, sowie das Küchenpersonal. Hab mich in den 2 Wochen dort ganz gut gefühlt trotz einiger unangenehmer , notwendiger, Untersuchungen.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Nini D.
5/5

Ich fühlte mich gut aufgehoben. Ich hatte einen geplanten Aufenthalt, der gut durchgetaktet war, so dass ich keinen „Leerlauf“ hatte und dann 8 Tagen bereits entlassen werden konnte. Danke an Dr. Chanra, der alles gründlich recherchiert und untersucht hat. Jede Frage wurde zufriedenstellend beantwortet. Das Personal war ausnahmslos nett, höflich und auch mal witzig, lag vielleicht auch daran, wie man sich selbst verhalten hat 🙂 das Mittagessen fand ich für ein Krankenhaus sehr gut. Große Auswahl. Frühstück und Abendbrot waren eher Standard. Die Zimmer sind modern und ausreichend groß. Zur Diagnostik kann man es so oder so sehen. Epilepsie gibt es in so vielen unterschiedlichen Formen, dass es nicht leicht ist für sich den richtigen Weg zu finden. Das tückische an der Krankheit ist, dass man nie weiß, ob, wann, wie oder wo der nächste Anfall stattfindet. Das kann auch kein Arzt vorhersehen. Immerhin habe ich nun eine klare Diagnose bekommen. Damit kann man weiter„arbeiten“.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Niko L.
2/5

Das Epilepsiezentrum Alsterdorf hat einen guten Ruf aber nach zwei Aufenthalten in den letzten Jahren kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

Überwiegend nettes Personal, gute technische Ausstattung und für ein Krankenhausaufenthalt war es auch alles recht komfortabel. Das Essen für Krankenhausverhältnisse ganz ok.

Ich denke auch, dass das Wissen um Epilepsie einen recht aktuellen Stand der Forschung entspricht.

Warum dann nur 3 Sterne? Das liegt an der aus meiner Sicht etwas merkwürdigen Politik auf der einen Seite das Wissen über das Thema Epilepsie zu stärken aber auf der anderen Seite wichtige Informationen zurück hält wie Risiken und Nebenwirkungen. Diese wurden bei mir trotz mehrfacher Rückmeldung immer runtergespielt was dazu geführt hat, dass ich kranker aus der Klinik entlassen worden bin als reingekommen trotz Versicherung des Oberarztes, dass man mich nur gesund entlässt. Der Entlassungsbericht wurde am Ende völlig verdreht.

Am Anfang des Aufenthaltes habe ich sogar auf eine Behandlungsmöglichkeit hingewiesen die mich inzwischen abseits der Klinik lange anfallsfrei gemacht hat aber man hat abgelehnt weil es noch zu wenig wissenschaftliche Erkenntnisse gibt.

Ich denke man könnte lange darüber diskutieren ob das der richtige Weg ist. Soll jeder selber entscheiden.

Nachtrag: Da das Beschwerdemanagement des Krankenhauses nur abgewimmelt hat habe ich die Bewertung auf 2 Sterne reduziert.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Kimberly N.
5/5

Ist dort super. Gute hilfe und helfen eim sogar nochmehr wenn man bei anderen Themen Probleme hat/Hilfe braucht!

Go up