Entwicklung einer Content Marketing Strategie – die einfachen Grundlagen!

Die Entwicklung einer Content Marketing Strategie hilft Ihnen dabei, mehr Kunden für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu gewinnen. Sie können damit die Möglichkeiten des Internet ausnutzen und ebenfalls gut gefunden werden, so dass Sie mehr Kunden gewinnen und mehr Umsatz machen können.

Wie immer ist es wichtig, dass Sie auch präsent sind wenn die Kunden nach Ihnen suchen. Damit erreichen Sie auch eine nachhaltige Wirkung, so dass Ihre Beiträge immer wieder gefunden werden, selbst nach längerer Zeit.

 

Entscheidend ist hier, dass Sie eine Internetpräsenz haben und diese nach und nach weiter ausbauen. Denn nur so schaffen Sie es, organische Resultate zu erreichen. Wenn Sie nur auf Besucher über Google Adwords bauen, dann müssen Sie immer zahlen, um Traffic auf Ihrer Seite zu haben.

 

Sobald Sie kein Geld mehr ausgeben versiegen auch Ihre Besucher! Und ohne Besucher erreichen Sie keinen Umsatz und verdienen kein Geld!

 

Sie schreiben für 2 Zielgruppen!

 

Machen Sie sich klar, dass Sie für zwei Zielgruppen schreiben, wenn Sie einen Blog-Post erstellen.

Ihre erste Zielgruppe: Google

Die erste Zielgruppe für die Sie schreiben ist die Suchmaschine Google. Ja, es gibt auch noch zahlreiche andere Suchmaschinen ausser Google, doch Google ist der Marktführer. Google hat zahlreiche Faktoren nach denen die Seiten bewertet werden und bestimmt daraus, wer wo gelistet wird. Jeder Faktor bringt Ihnen Punkte – und daher sollten Sie so viele Punkte wie möglich einsammeln, um so weit oben zu stehen.

 

Die erste Seite von Google zu erreichen sollte Ihr Ziel sein – denn sonst sind Sie nicht mehr sichtbar. Die wichtigsten Rankingfaktoren sollten Ihnen schon beim Schreiben eines Blogs in Fleisch und Blut übergehen.

Ihre zweite Zielgruppe: Menschen

Die andere Zielgruppe für die Sie schreiben sind die Menschen, die ein Wort oder einen Satz in Google eingegeben haben und nun nach einer Lösung für das Problem suchen das sie haben.

 

Wenn Sie dann oben erscheinen und diese Menschen dann auf Ihrer Webseite landen sollten Sie dafür sorgen, dass diese Menschen eine positive Erfahrung mit Ihrer Seite machen.

 

Doch warum ist Digital Marketing wichtig und so interessant?

 

Im Jahr 2015 hat digitales Marketing mehr als 3 mal so viele neue Interessenten generiert als das traditionelle Marketing – doch es kostet 62% weniger als die Standard Marketing Methoden. Das bedeutet, dass Sie hier immer noch eine große Möglichkeit haben, mit anderen, größeren Marken in Konkurrenz zu gehen, auch wenn Sie nicht das Budget haben, dass ein großes Unternehmen zur Verfügung hat.

 

Damit müssen Sie sich allerdings damit auseinandersetzen, wie Sie Ihre Seite optimieren und auch für die Suchmaschine gut gestalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:

http://paradigmmarketingstrategies.com/wp-content/uploads/Website-Optimization-Search-Engine-Optimization.jpg

 

Doch was genau ist dann Content Marketing?

Mit Hilfe dieses Marketing Ansatzes erstellen Sie wertvolle Inhalte für Ihre Leser. Das führt dann dazu dass Ihre Kunden auf Sie aufmerksam werden und so ein Kontakt entsteht der dazu führt, dass Sie mehr Umsatz machen können.

 

Damit das funktioniert benötigen sie einen eigenen Blog. Wie genau ein guter Blog Beitrag aussieht können Sie in dieser Infografik sehen:


Quelle:

http://fletchermethod.com/new-template-6-critical-elements-you-need-to-implement-for-a-perfect-blog-post/

 Wenn Sie nun immer und immer wieder Inhalte erstellen, dann kommen Sie in das Problem, dass es sehr zeitaufwändig und eventuell sogar teuer ist, wenn Sie die Erstellung der Inhalte outsourcen.

Off-Page Ranking Kriterien von Google

Denn bei allem was Sie machen müssen Sie sowohl die Kriterien von Google für Ihre Seite als auch die Faktoren betrachten, die ausserhalb Ihrer Seite dazu führt, dass Sie gelistet werden.

 

Quelle:

http://ppcdmseo.blogspot.com/2015/09/off-page-seo.html

 

Das beste ist doch, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen, oder? Denn als kleiner Unternehmer der alles selbst macht haben Sie viele Bälle gleichzeitig in der Luft: Marketing, Buchhaltung, Verkauf und Verwaltung. Während Sie all das tun sind Sie ständig unter Druck. Sie müssen neue Kunden finden, Ihr Wachstum bewältigen und noch zahlreiche andere Kleinigkeiten organisieren.

Quelle:

Do more with less

 

Trotzdem müssen Sie das, was Google auch sucht, berücksichtigen. Wie geht das?

Sie können mehr erreichen, wenn Sie Ihre Aktivitäten in Kampagnen einbinden – weg von Blogpost nach Blogpost – hin zu einem großen Ganzen!

 

Bilden Sie Partnerschaften!

 

Zunächst ist es eine gute Idee sich mit anderen zu vernetzen, um durch eine gute Partnerschaft für beide Beteiligten mehr zu erreichen. Wenn Sie dann diejenigen finden, die bereits erfolgreich sind, dann erreichen Sie einen Turbo für Ihr Geschäft!

Sie haben dadurch mehr Motivation und bleiben länger dran – vielleicht dann auch so lange, so dass sie den Durchbruch haben, den sie sich so wünschen!

 

Kein Spammen!

 

Wenn Sie Online sind, dann spammen Sie nicht – bilden Sie Beziehungen zu denjenigen, mit denen Sie Geschäft machen wollen! Suchen Sie den Weg für den langfristigen Ansatz so dass beide Seiten gleichermaßen profitieren!

Auf diese Weise gewinnen Sie das wichtige Vertrauen, ohne das ein Erfolg im Geschäft nicht kommen wird.

 

Nutzen Sie Ihre Inhalte mehrfach!

 

Indem Sie die Inhalte ihres Blogs auf mehren Wegen zur Verfügung stellen haben Sie die Chance, immer wieder andere Zielgruppen zu erreichen.

Sie können damit Ihrem Beitrag noch extra Aufmerksamkeit besorgen und erreichen so ebenfalls, dass die Backlinks Ihre Beiträge bei Google weiter nach oben bringt.

 

Ihre Säulen für Ihre Inhalte

Das bedeutet, dass Ihr Inhalt und auch der Erfolg ihrer Webseite nun auf mehreren Säulen steht. Sie haben viele verschiedene Formate mit denen Sie Ihre Inhalte präsentieren.

Basierend auf einem Blog können Sie immer wieder alte Beiträge in neue Facebook Posts oder Twitter Einträge verarbeiten und so wieder Besucher auf Ihre Seite bringen.

Doch auch das ist mühlsam – immer wieder und wieder neue Posts und Tweets zu erstellen. Viel schöner wäre es doch, wenn die Besucher einfach automatisch kommen, oder?

Denn das Ziel Ihrer Maßnahmen sollte sein, dass Sie sogenannten „Evergreen Content“ erstellen. Das sind Inhalte, die nicht nur heute von Interesse sind, sondern auch in 3-4 Jahren immer noch Leser finden, die Ihre Inhalte gerne lesen und auch teilen.

 

Zielen Sie darauf ab, diese Inhalte für Ihre Leser zu erstellen. Geben Sie wertvolle Inhalte an die Leser – und Google wird es Ihnen danken indem diese Suchmaschine Ihnen dann immer und immer wieder neue Leser zuschickt.

Das erfordert Arbeit und Recherche – doch dafür machen Sie diese Arbeit nur einmal. Anschließend kommen die Leser zu Ihnen und wenn der Inhalt sehr gut ist, wird dieser Inhalt immer und immer wieder geteilt.

 

Fazit:

Nutzen Sie diese langfristige Strategie um mehr aus Ihrem Geschäft zu machen. Mit der Erhöhung Ihres organischen Suchvolumens bekommen Sie mehr Aufmerksamkeit bei Ihren Kunden.

 

Ihre Kunden bringen dann gute Inhalte mit Ihnen in Verbindung – Sie bauen somit Ihre Marke auf!

Sie können so auch Geld verdienen – indem Sie ein kontrolliertes System nutzen und so langsam Ihre eigene Marke aufbauen.

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse in den unten stehenden Link und finden Sie heraus, wie Sie das System für sich und Ihr Geschäft nutzen können!

www.create-happiness.de

 

About the author: Simone Hentze-Orlikowski