
Passives Einkommen aufbauen – Pro und Contra!
Ein passives Einkommen aufbauen – für viele ist das ein unerreichbares Ziel – es ist so fern von der täglichen Realität der meisten. Viele Leute glauben, dass ein passives Einkommen seltsam ist, ungewöhnlich oder verwirrend. Wer sich mit Immobilien auskennt weiss, dass auch die regelmäßige Miete ein passives Einkommen darstellt. In der regulären Wirtschaft wird das immer wieder gern genommen.
Doch damit Sie dieses passive Einkommen erreichen können benötigen Sie zunächst Startkapital, um eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen. Wenn Sie nichts haben, dann können Sie sich auch ein passives Einkommen mit anderen Mitteln erwirtschaften.
Eine erfolgreiche Organisation in einem MLM Unternehmen aufzubauen oder einen Blog zu schreiben gehören hier dazu.
Die große Schwierigkeit besteht darin, die Idee eines passiven Einkommens voll und ganz zu aktzeptieren. Um dieses Problem zu beseitigen, lassen Sie uns die ganze Sache mal von der anderen Seite betrachten.
Nehmen wir an, Sie haben bereits ein großes passives Einkommen von dem Sie leben. Für Sie ist das eine tägliche Realtität, Sie leben bereits eine gewisse Zeit von Ihrem passiven Einkommen.
Stellen Sie sich nun vor, dass ein Freund mit einem normalen Job Sie versucht zu überzeugen, dass ein passives Einkommen seltsam oder ungewöhlich ist. Sie sollten Ihr bisheriges Leben aufgeben und nun einen normalen Job machen.
Wenn ein guter Freund das mit mir tun würde, hier ist die mögliche Unterhaltung:
Freund: Du weisst, Du solltest die Welt der Realität betreten und Dir eine richtige Arbeit suchen. Diese ganze Geschichte mit dem passiven Einkommen ist einfach zu seltsam.
Ich: Nun, es sieht so aus, als würde das gut funktionieren. Wo ist das Problem?
Freund: Nun, einen Arbeit zu finden, das ist das, was die meisten machen. Was ist daran schlecht?
Ich: Wie funktioniert das?
Freund: Im Grunde arbeitest Du für ein anderes Unternehmen. Du machst die Arbeit und sie zahlen Dir ein Gehalt.
Ich: OK. Gibt es einen Zusammenhang mit meinem Gehalt und dem Wert, den ich dem Unternehmen biete?
Freund: Mehr oder weniger.
Ich: Werde ich dann einen gerechten Anteil von dem Betrag bekommen, den ich zum Unternehmenserfolg beitrage?
Freund: Das hängt davon ab, was Du als fair bezeichnest. Natürlich zahlen Sie Dir nicht 100% von dem, was Du zum Unternehmenserfolg beiträgst. Sie wollen ja auch einen Gewinn machen.
Ich: Werde ich dann ca. 80% erhalten?
Freund: Realistisch betrachtet ist es eher 30%, doch das läßt sich nicht so genau feststellen. Sie wissen nicht, wie viel Wert Du im Vergleich zu den anderen beiträgst. Deshalb gibt es bei den Gehältern viele Schätzungen.
Ich: Wer erhält den Rest des Wertes, den ich schöpfe?
Freund: Das wird auf verschiedene Arten verteilt. Einkommen für die Investoren und Aktionäre, Gewinn für das Unternehmen und Steuern. Das alles wird von den Führungskräften entschieden.
Ich: Bekomme ich wenigstens einen Anteil von den Unternehmenserfolgen ausgeschüttet?
Freund: Normalerweise nicht. Doch es gibt einige Unternehen, die einen Plan haben, den Gewinn zu verteilen. Doch auch dann wird nicht der gesamte Gewinn geteilt. Es läuft ungefähr auf die Hälfte hinaus.
Ich: Hmmmmm. Muss ich jeden Tag arbeiten?
Freund: Normalerweise nur am Wochentag, doch das hängt vom Job ab. Du bekommst auch einige Wochen im Jahr Urlaub.
Ich: Nur ein paar Wochen? Was ist denn, wenn ich einen oder zwei Monate reisen möchte?
Freund: Nun, normalerweise geht das dann nicht. Vielleicht kannst Du über die Jahre den Urlaub ansammeln oder ein Sabbatical Deines Unternehmens nehmen, wenn sie das denn anbieten.
Ich: Warum muss ich meinen Urlaub aufsparen? Wenn ich mir eine Reise leisten kann, warum kann ich dann nicht einfach den Urlaub machen, den ich möchte?
Freund: Sie brauchen Dich, um die Arbeit im Unternehmen zu machen.
Ich: Was passiert, wenn ich einen burn-out habe und keine Lust habe zu arbeiten?
Freund: Oft gibt es Kaffee umsonst!
Ich: Guten oder schlechten Kaffee?
Freund: Das hängt vom Job ab. Und vom Unternehmen. In manchen gibt es das gar nicht.
Ich: Kann ich mehr Urlaub bekommen, wenn ich vom Laptop aus arbeite?
Freund: Normalerweise nicht.
Ich: Warum nicht?
Freund: Es kann sein, dass Sie Dir im Büro nicht vertrauen, wenn Du von zu Hause aus arbeitest.
Ich: Sie wollen also sehen, wie ich arbeite?
Freund: Grundsätzlich ja. Manche Jobs kann man nur im Team machen, deshalb wollen sie, dass alle zur gleichen Zeit im Büro sind.
Ich: Ich arbeite auch mit anderen im Team zusammen, doch das mache ich dann über das Internet oder das Telefon.
Freund: Ja, einige Jobs verändern sich in diese Richtung. Sie wollen trotzdem, dass Du regelmäßig auftauchst.
Und so kann die Unterhaltung weitergehen. Spannend, wie selbstverständlich ein passives Einkommen sein kann, wenn Sie es erst einmal erreicht haben.
Doch wie kommen Sie im Internet dahin? Ein guter Weg, das Internet für sich sinnvoll zu nutzen ist, sich z.B. beim Aufbau Ihres MLM Geschäfts online helfen zu lassen. Ein passives Einkommen aufbauen können Sie auch mit dem Verkauf von Online Produkten erreichen.
Dann ist ihr Geschäft 24 STunden am Tag, 7 Tage in der Woche geöffnet. Doch auch dafür müssen Sie einiges wissen. Ein passives Einkommen aufbauen ist möglich – doch es ist leider nichts, was die Kinder bereits in der Schule lernen.
Ein Online Geschäft ist eine gute Chance dazu – doch auch das ist vielen nicht bekannt. Leider ist dadurch das Ziel ein passives Einkommen aufbauen zu können für viele in unerreichbarer Ferne.
Damit Sie schnell und effizient starten können habe ich für Sie Infos zusammengestellt. Lesen Sie mehr dazu indem Sie sich in den unten stehenden Link eintragen.
http://www.create-happiness.de
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann teilen Sie ihn über Facebook.