Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen

Adresse: Rheinfelder Str. 21, 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland.
Telefon: 762432101.
Webseite: grenzach-wyhlen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Bürgerbüro / Infothek

Bürgerbüro / Infothek Rheinfelder Str. 21, 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bürgerbüro / Infothek

  • Montag: 08:00–13:00, 14:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00, 14:00–18:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bürgerbüro / Infothek in Grenzach-Wyhlen

Das Bürgerbüro oder Infothek in Grenzach-Wyhlen befindet sich an der Adresse Rheinfelder Str. 21, 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Es ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Informationen und Hilfe bei verschiedenen Behördengeschäften benötigen.

Telefon: 762432101

Webseite: grenzach-wyhlen.de

Spezialitäten und Angebote

Als Behörde bietet das Bürgerbüro eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Zu den wichtigsten Spezialitäten zählen:

  • Informationen über Kommunalpolitik und -verwaltung
  • Hilfe bei der Abgabe von Anträgen und Einreihungen bei verschiedenen Behörden
  • Service- und Informationsangebote für Bürgerinnen und Bürger

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Das Bürgerbüro ist darauf bedacht, auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. So verfügt es über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe.

Bewertungen und Bewertung

Insgesamt hat das Bürgerbüro 23 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6 von 5 Sternen zeigt sich, dass das Team hierbei auf durchschnittliche bis positive Bewertungen zurückgreifen kann.

"Die Damen an der Infothek waren stets freundlich und wirklich bemüht. Freundlichkeit und Respekt sind keine Einbahnstraße."

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerbüro engagieren sich für ein gutes Zusammenarbeiten mit den Bürgern und bemühen sich, Hilfestellungen bei behördlichen Themen zu geben. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Einzelne sein eigenes Päckchen trägt und gegenseitiger Respekt gefördert werden sollte.

Empfehlung

Wenn Sie nach weiteren Informationen über das Bürgerbüro oder Hilfe bei Behördengeschäften suchen, empfehle ich, sich direkt mit der Infothek in Grenzach-Wyhlen in Verbindung zu setzen. Entdecken Sie alle Angebote und Dienstleistungen auf der Webseite grenzach-wyhlen.de oder rufen Sie das Büro unter der Telefonnummer 762432101 an. Sollten Sie Fragen bezüglich der Barrierefreiheit haben, zögern Sie nicht, dies ebenfalls zu besprechen.

Insgesamt bietet das Bürgerbüro / Infothek in Grenzach-Wyhlen eine wichtige Dienstleistung für die lokale Bevölkerung und zeigt sich durch durchschnittlich positive Bewertungen als vertrauenswürdiger Ansprechpartner.

👍 Bewertungen von Bürgerbüro / Infothek

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Gretchen Q.
4/5

Muss mich ebenfalls von den miesen Meinungen distanzieren .
Die Damen dort, waren/sind zu mir stets freundlich und wirklich bemüht. Freundlichkeit und Respekt sind keine Einbahnstraße...
Vergesst mal nicht, wir alle haben unser Päckchen zu tragen...

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Andreé N.
1/5

Die Damen sind nicht gerade Kooperation willig, die Tochter einer guten Freundin wollte sich abmelden. Da ihre Eltern auswandern, sie aber ein duales Studium macht nie länger als 3 Monate in einem Ort verbleiben.
Da gibt es keine Pflicht sich dort anzumelden. Die nette Sachbearbeiterin akzeptiert das aber nicht so konnte sich die Tochter nicht abmelden und weil die Fame so nett ist hat sie dann die Gemeinde angeschrieben.
Dort hat man der Tochter jetzt einen Bußgeldbescheid zugestellt, paradox da der Gesetzgeber genau wegen diesem Dualen Studiums keine Anmeldung vorsieht.
Ja meinen Damen wer lesen kann ist im klar Vorteil und blamiert sich weniger.

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Julian
5/5

Ich kann die jüngsten Rezensionen hier keinesfalls nachvollziehen. Als ich kürzlich im Bürgerbüro meinen Ausweis beantragt habe, wurde ich freundlich empfangen und alles verlief wunderbar.

Leider musste ich jedoch mit Schrecken feststellen, was für ein Umgangston viele Bürger an den Tag legen. Da wundert es mich nicht, dass auch mal eine "patzige" Antwort zurückkommen kann. Man merkt, dass die Damen im Bürgerbüro sehr viele Termine zu stemmen haben und für diese Menge an Arbeit sicherlich unterbesetzt sind. Wenn man mit den Mitarbeitern normal spricht und nachfragt, erhält man auch einen kleinen Einblick und das bestätigte meine Vermutung einer Unterbesetzung. Hier liegt die Verantwortung bei den Vorgesetzten oder dem Bürgermeister selbst, für eine angemessene Anzahl an Mitarbeitern zu sorgen.

Was mich bei meinem Besuch bereits verärgert hat, war wie gesagt der Umgangston und die Erwartung der Bürger. Es wurden teilweise Fragen gestellt, die absolut nichts mit dem Bürgerbüro zu tun haben, sondern andere Verwaltungsstellen (Landratsamt, etc.) betreffen und man macht am Ende blöd, wenn man zu ihnen verwiesen wird.

Wenn ich die letzte Rezension von Frau W. lese, dann wird das sehr wahrscheinlich so ein Fall sein. Das Bürgerbüro ist nicht für solche KFZ-Angelegenheiten zuständig und wenn man nach Lörrach verwiesen wird, dann geht man dort hin und macht daraus kein "was wäre wenn...". Leider ist nicht jeder Mensch auf der Welt mit Intelligenz gesegnet worden. Diejenigen, die damit nicht gesegnet sind, kommen wohl vermehrt ins Bürgerbüro oder melden sich dort, siehe Frau Claudia Wenk.

Ich persönlich kann nur meine Hochachtung vor den Damen des Bürgerbüros aussprechen: ihr macht einen guten Job, lasst euch nicht von so vielen idiotischen Bürgern unterkriegen!

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Claudia W.
1/5

Die Dame, leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt war äußerst frech und unkompetent am Telefon. Auf eine einfache Frage eine sehr patzige Antwort. Es ging darum wenn ich meinen kartenfünrerschein umtausche ob ich dann eine Heiratsurkunde benötige, da ich inzwischen einen anderen Familiennamen habe. Daraufhin eine sehr patzige Antwort : da müssen sie in Lörrach fragen, in Grenzach werden keine Kartenführerscheine umgetauscht. Dann fragte ich sie wie es den wäre wenn ich einen rosa Führerschein hätte? Führerschein ist doch Führerschein und die Bestimmungen sind gleich. Ob rosa oder Karte. Dann wieder die patzige Antwort. Da müssen sie in Lörrach fragen. Sollte diese Dame das lesen hier die Antwort: es wird der Name eingetragen mit dem man beim Einwohnermeldeamt gemeldet ist, das sollten sie auch wissen. Egal ob in Lörrach oder Grenzach . Egal ob rosa oder grau oder Kartenführerschein.

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Norbert 8.
3/5

Ich muss meine zunächst schlechte Bewertung revidieren.
Ja das Bürgerbüro war mal extrem unhöflich und teilweise echt Inkompetent.
Ich muss aber sagen dass sich das wirklich gewandelt hat. Es heißt nicht mehr „ich weiß es nicht“ sondern man versucht wirklich zu helfen und sogar super nett!Danke dafür!

3 Sterne weil ich vom Standesamt leider weiterhin nichts halte. Da besteht das negative Gefühl nach wie vor. Weiter das Thema mit den Mails (siehe angehängtes Foto. Und ich finde Herrn W. Meier ganz schlimm. Also mehr „kein Bock, lass mich in Ruhe“ kann man fast nicht ausstrahlen….
Und klar die bescheidenen Öffnungszeiten.

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Ellen E.
1/5

5 Wochen auf einen Termin warten, dann 15 Minuten warten, für einen Termin der 1 Minute geht. Die Damen und Herren, gehen aber in dieser Wartezeit 5 mal Kaffee holen. Eine Frechheit. In keiner Großstadt benötigt man Termine. Aber unser tolles Bürgerbüro benötigt Online Termin, damit ja nicht zu viel arbeitet und genug Kaffee getrunken werden kann.
Unmöglich

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Jakob B.
1/5

Das schlechteste Bürgerbüro das ich jemals erlebt habe. In jeglicher Hinsicht.

4 Wochen auf einen Termin warten, sich extra Zeit nehmen müssen, nur um dann nochmals 15min vor Ort warten zu müssen, obwohl niemand vor einem ist. Und das alles für eine Sache die ca 10min geht 😂

Auch eine Terminreservierung war zu Coronazeiten nachvollziehbar, ist es jetzt aber definitiv nicht mehr.

Bürgerbüro / Infothek - Grenzach-Wyhlen
Hüseyin A.
5/5

Sehr korrektes und nettes Personal.
Haben mir bei einem Notfall sofort geholfen.
Sehe meistens nur schlechte Bewertungen hier , dazu eins: Es ist anstrengend den ganzen Tag mit Menschen zu arbeiten. Wenn ich so Menschen wie euch gegenüber sitzen hätte, würde ich euch noch ekelhafter Behandeln, als die Gemeinde es eurer Meinung nach getan hat.

Ich bin sehr zufrieden. Gäbe es 10 Sterne hättet ihr 10 bekommen.

Freundliche Grüsse
Hüseyin Acar

Go up