Blog Artikel richtig schreiben – die Top 11 Tipps für Sie!

Blog Artikel richtig schreiben ist gar nicht so schwer – starten Sie einfach, machen Sie Ihre Erfahrungen und verbessern Sie sich nach und nach. Auch hier ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – doch jeder der heute ein Profi ist hat mit nichts angefangen.

Wenn Sie diese Technik erlernen, dann können Sie großartige Dinge bewegen und dann auch Ihr Geschäft so voranbringen wie Sie es wirklich wollen.

 

1. Wertvolle Inhalte bieten

Wenn Sie Ihren Blog Beitrag schreiben denken Sie daran, dass Sie wertvolle Inhalte für Ihre Leser zur Verfügung stellen.

 

Jemand, der bei Google einen Suchbegriff eingibt hat ein Interesse an der Lösung eines Problems. Und wenn Sie diese Tipps zum schreiben Ihrer Blog Artikel beherzigen werden Sie auch schneller erfolgreich werden.

 

Finden Sie heraus, welche Probleme Ihre Zielgruppe jeweils hat. Dazu können Sie in Foren, News-Portalen oder auf den Social Media Kanälen suchen.

 

Bieten Sie dann für Ihre Zielgruppe die jeweilige Lösung an, so dass Sie sich auf diesem Weg als Experte auf dem Gebiet positionieren können.

 

Der Vorteil, gute Inhalte zu erstellen ist auch, dass Sie bei Google eine bessere Ausgangsposition haben werden. Denn das Ziel von Google ist, seinen Nutzern die beste mögliche Information zu einem bestimmten Thema zur Verfügung zu stellen.

 

Wenn Ihr Artikel gut und umfassend ist, viel geklickt wird und die Menschen lange auf Ihrer Seite bleiben, dann werden auch entsprechende Marker bei Google gesetzt, so dass Sie dann Ihr Ranking verbessern können.

 

2. Keyword Recherche – wonach wird gesucht?

Die Suchbegriffe stellen den Anfang jeder Internet Recherche dar. Wenn Sie mit Ihrem Beitrag gefunden werden wollen, dann ist es sehr sinnvoll, sich Gedanken über die Keyword Recherche zu machen.

Dabei gibt es zahlreiche Tools, die Sie dabei unterstützen können, die geeigneten Suchbegriffe zu finden.

Einen sehr guten Artikel dazu finden Sie in dem Beitrag von t3n digital pioneers der die verschiedenen Möglichkeiten der Keyword Recherche darstellt.

Ein guter Startpunkt ist auf alle Fälle der Keyword Planner von Google AdWords. Selbst wenn das Tool die Idee hat, die Schlagwörter für eine bezahlte Kampagne zu finden ist es sehr hilfreich, hier zu überprüfen, wie viele Menschen jeweils das Suchwort eingeben.

3. Gute Überschrift erstellen

Blog Artikel richtig schreiben hängt auch an einem sehr wichtigen Faktor. Der nächste wichtige Schritt für den Erfolg Ihres Blog-Beitrages ist Ihre Überschrift. Ihre Überschrift hat das Ziel, Ihren Beitrag zu „verkaufen“.

 

Damit Ihr Leser überhaupt weiterliest ist es wichtig, sich hier Gedanken zu machen und eine Überschrift zu schreiben, die ihre Leser neugierig macht.

 

Internetrecherche ist aufwändig und zeitraubend – daher ist es wichtig, bereits am Anfang, also bei der Überschrift und der Einleitung den Leser zu packen und zu weiterlesen zu bringen.

 

Doch auch die Profis schreiben nicht immer neue Überschriften. Sie modifzieren die Überschriften, die bereits gut funktioniert haben und die Ihnen Leser gebracht haben.

 

Sie erstellen sich dann einen eigenen „Swipe-file“ der die Überschriften enthält, die sie dann nur an den neuen Text anpassen müssen.

 

Vladislav Melnik vom Affenblog hat hier 100 gute Überschriften, die auch profitabel waren, zusammengefasst. Denn auch die besten Werbetexter müssen sich informieren und suchen nach den besten Überschriften in Anzeigen, Büchern oder Verkaufstexten.

Hier finden Sie weitere Hinweise über die Erstellung einer guten Überschrift.

Aus dem Affenblog können Sie sehr viel über bloggen und schreiben lernen – hier lohnt es sich, herumzustöbern und weitere Tipps sich zu holen, wie der eigenen Blog zum Erfolg wird.

 

Auch die Seite t3n hat gute Tipps für Sie, wie Sie Ihre Überschrift so gestalten, dass sie für Ihre Leser interessant wird. Denn die Entscheidung, ob der Artikel als interessant bewertet wird fällt beim Lesen der Überschrift.

 

4. Blogbeitrag strukturieren

Blog Artikel richtig schreiben bedeutet auch, sich vor dem Schreiben Gedanken über die Struktur zu machen. Wenn Sie mit dem Schreiben beginnen, dann ist es wichtig, jedem Blog-Artikel eine gute Struktur zu geben. Damit erkennen dann die Leser schneller, welche Kernaussage hinter dem Artikel steht. Sie sparen damit Ihren Lesern Zeit – und das werden sie Ihnen danken!

 

Da die Zeit knapp ist spart das Ihrem Leser Zeit und Sie haben wieder einen wichtigen Punkt in der Gunst Ihres Lesers gewonnen.

 

Da sich eine Struktur besser im Kopf merken lässt vergessen auch Ihre Leser nicht so schnell, was Sie geschrieben haben.

 

Weiterhin gibt es für Sie als Autor auch einen einfachen Rahmen, um seinen Blog Beitrag zu schreiben.

 

Wenn Sie sich nach Ihrer Überschrift die Unterüberschriften überlegen, dann haben Sie schon die Themen, die Sie dann behandeln wollen. Sie müssen danach nur noch „die Lücken ausfüllen“ und den entsprechenden Text dazu schreiben.

 

Mit Hilfe Ihrer Recherche erarbeiten Sie sich so ein Thema und können es dann komplett darstellen.

 

Diese Infografik aus dem Affenblog gibt eine zusammenfassende Übersicht über einen gut strukturierten Blogartikel. Blog Artikel richtig schreiben wird so viel leichter wenn Sie die Grundkomponenten kennen und anwenden!

 

Wie du einen erfolgreichen Blogartikel strukturierst
Gefällt dir diese Infografik? Dann lerne mehr über Bloggen und Werbetexten im affenblog.

5. On Page SEO

Blog Artikel richtig schreiben bedeutet, ein Problem des Lesers zu lösen und daher möglichst weit oben – am besten auf der Position Nr. 1 – bei Google zu finden sein. Den Google belohnt den relevantesten Artikel – der dem Sucher die besten Ergebnisse bringt.

 

Mit dem Begriff „On Page SEO“ werden die Kriterien beschrieben die auf Ihrer eigenen Seite, also in Ihrem Blog Beitrag, dazu führen, dass Google weiß wovon Sie schreiben und Sie dann auch, wenn es eine Anfrage nach Ihrem Thema gibt, oben listet.

 

Die Abkürzung „SEO“ steht für „search engine optimization“ – also für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Seite.

 

Es gibt mehr als 200 Faktoren, die Google für die Reihenfolge zu Grunde legt. Die komplette Liste der 200 Google Rankingfakoren können Sie sich auf Englisch bei der Seite von Backlinko ansehen.

Eine gute Übersicht über die On-Page Faktoren hat die Seite von t3n herausgegeben.

Dort wird ausführlich erläutert, wie die jeweiligen Faktoren bei Google dazu führen, dass der Beitrag als sehr werthaltig anerkannt wird und somit einen guten Platz in den Suchergebnissen verdient hat.

Wer bereits beim Schreiben daran denkt, der hat schon viel erreicht.

Wenn das alles zu viel ist, dann hilft eine Checkliste, die Sie bei jedem Beitrag abarbeiten können. Hier ist eine sehr gute Checkliste zur Suchmaschinenoptimierung die Sie für Ihre Artikel nutzen können.

 

6. Off Page SEO

Nachdem Sie Ihre Seite optimiert haben gibt es auch einige Faktoren außerhalb Ihrer Seite die auch dazu beitragen ein gutes Ranking zu erreichen.

 

Hierbei dreht es sich im Wesentlichen um den Aufbau von Backlinks – also von Verweisen von anderen Webseiten zu dem entsprechenden Artikel.

 

Je öfter Ihre Seite von anderen Seiten erwähnt wird desto höher steigt die Popularität Ihrer Seite bei Google. Dabei ist allerdings wichtig, nur die Methoden zu benutzen, die Google als akzeptabel definiert hat.

 

Wer losgeht und sich Backlinks kauft läuft in das große Risiko, die eigene Seite in der „Sandbox“ zu finden – also in einem Filter-System dass die Seite in den Rankings rapide abstürzen läßt.

 

Grundlegende Ideen für den Aufbau von Backlinks finden Sie in dem Artikel „Linkaufbau / Off-Page-Optimierung“ von LinkSEO – einer Agentur für Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung.

 

Wie so oft hilft Ihnen auch eine Checkliste weiter, um alle Aspekte zu berücksichtigen. Die Seite „Selbständig im Netz“ hat eine gute Checkliste für Ihre Offpage SEO Massnahmen herausgebracht:

 

7. Bilder, Videos, Infografiken einbauen

Gestalten Sie Ihren Blog abwechslungsreich! Bauen Sie dafür Bilder, Videos oder Infografiken ein. Dadurch wird Ihr Leser länger auf Ihrer Seite bleiben und das ist für Google auch ein Indikator, dass Ihre Seite wertvolle Inhalte liefert.

 

Wichtig ist hier, dass Sie nur die Bilder verwenden, an denen Sie die Rechte haben. Sonst riskieren Sie eine Abmahnung aufgrund der Verwendung von Bildern, die urheberrechtlich geschützt sind.

 

Eine sehr gute Quelle für kostenfreie Bilder ist Pixabay. Dort können Sie auch Ihre Fotos hochladen, die dann von anderen Benutzern dieser Plattform verwendet werden können.

Wenn Sie können, dann erstellen Sie auch ein Video zu Ihrem Beitrag und binden Sie es in Ihrem Blog ein. Damit schlagen Sie dann zwei Fliegen mit einer Klappe – Sie haben mehr Medienvielfalt in Ihrem Blog und Ihr Blog-Beitrag erhält einen sehr guten Backlink mit großem Gewicht von YouTube.

 

Auch Infografiken können sie in Ihren Blog einbinden. Auf Pinterest findern Sie zahlreiche Infografiken zu allen möglichen Themen. Auch hier ist es wichtig, dass Sie die Urheberrechte beachten und die notwendigen Verweise auf Ihrem Blog einbringen. Einen Blog Artikel richtig schreiben bedeutet auch, dass Sie Ihre Leser auf vielen verschiedenen Kanälen abholen und ihm das Wissen so präsentieren, dass es leicht zu verarbeiten ist.

 

8. Promotion des Beitrages

Sie haben nun Ihren Blog-Beitrag geschrieben, veröffentlicht und hoffen auf möglichst viele Leser, oder? Doch wie können Sie das erreichen?

 

Dazu müssen Sie für Ihren Blog-Beitrag Werbung machen. Auch hier gibt es zahlreiche Wege wie das zu erreichen ist.

Es gibt auch noch einige andere Tipps wie Sie Ihren Blog promoten. Die Seite Pressengers hat die 9 besten Tipps für Sie zur Blog Promotion.

 

Eine sehr hilfreiche Schritt für Schritt Anleitung hat Mike Altlon erstellt. Darin gibt er eine Schritt für Schritt Anleitung wie die Inhalte des eigenen Blogbeitrages in welcher Reichenfolge auf welchem sozialen Netzwerk verbreitet werden sollten.

 

Dieser Beitrag ist in Englisch, doch es lohnt sich, sich durch diesen Artikel gute Anregungen zu holen, wie der eigene Beitrag am besten promoted werden kann.

Lesen Sie die Anleitung wie Blog Promotion Stück für Stück funktioniert.

 

9. Publizieren des Inhaltes

Blog Artikel richtig schreiben hört nicht auf, wenn der Artikel fertig ist. Sie sollten auch Google schnell darauf aufmerksam machen, dass Sie einen neuen Beitrag veröffentlicht haben ist, ihn direkt bei den Suchmaschinen anmelden.

 

Das erledigen kleine Programme für Sie, die Sie Online aufrufen können. Diese Ping-Dienste verteilen die Informationen, dass es einen neuen Artikel gibt an diverse Suchmaschinen.

 

Neben den Seiten www.pingfarm.com und www.pingomatic.com gibt es noch einige anderen Ping-Dienste die Sie auf der Seite des Blogprojekt.de finden können.

10. Kontrolle der Ergebnisse

Wer seinen Blog betreibt möchte auch wissen, wie die Sache denn steht. Ist der Blog zu finden und wie viele Leser lesen den eigenen Artikel, das sind die Fragen, die Sie sich bestimmt auch stellen. Denn mit dem notwendigen Feedback können Sie den nächsten Blog Artikel richtig schreiben, Ihre Leser begeistern und somit mehr Eintragungen auf Ihre Liste erreichen.

 

Die Anzahl der Besucher auf dem eigenen Blog herauszufinden funktioniert mit dem Google Analytics sehr gut. Dazu müssen Sie Ihre eigene Webseite mit dem Google Analytics Tool verknüpfen.

 Die ersten Infos über Ihr Zielgruppe und die Besucher auf Ihrer Seite können Sie so dann leicht herausfinden.

 

Das andere Tool ist das Google Webmaster Tools 

Auch hier finden Sie über das Tool heraus, wie viele Klicks Sie hatten, welche Beiträge von Ihren Lesern am meisten aufgerufen wurden und ob es irgendwelche Fehler seitens Google beim Lesen Ihrer Seite gab.

 

Im Laufe der Zeit ist es auch sehr sinnvoll, die eigene Ranking-Position zu überprüfen, um dann entsprechend mit den richtigen Maßnahmen das eigene Ranking nach oben zu bringen.

Dazu gibt es viele verschiedene Tools – sowohl kostenfrei als auch kostenpflichtig.

 

Folgende Tools können Sie kostenfrei benutzen:

Das Tool von der One Advertising AG überprüft jeweils 1 Keyword Ihrer Seite. Da die Analyse Zeit braucht ist der Check von mehreren Keywords aufwändig.

Der Ranking Coach ist nicht kostenfrei, doch dafür haben Sie die Chance, sich mit Hilfe des Programms in das Ranking einzuarbeiten und so Schritt für Schritt das eigene Ranking zu verbessern.

Das Ranking kann auch mit dem kostenlosen SEO Tool Keyword-Position überprüft werden.

Auch diese kostenfreie Variante hat ihre Grenzen – wer mehr benötigt, für den sind kostenpflichtige Tools unumgänglich.

Auch dort gibt es eine große Bandbreite, so dass Sie herausfinden müssen, welches Tool am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Sehr gute Tools sind Semrush oder Sistrix.

 

Wenn Sie jedoch erst starten, dann können Sie auch mit dem Tool www.seorch.de gute Ergebnisse erzielen. Mit 10€ pro Monat sind die Kosten auch in einem überschaubaren Rahmen und Sie haben dafür 100 Suchbegriffe für Ihre Webseite unter ständiger Kontrolle.

 

11. Genießen Sie den Prozess

Genießen Sie es, zu schreiben! Wenn Ihnen Schreiben keinen Spaß macht, dann ist es auch nicht das richtige Format für Sie, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.

 

Dann sollten Sie sich einen anderen Weg überlegen, um Online Marketing zu betreiben und Ihr Geschäft nach vorne zu bringen. Blog Artikel richtig schreiben bedeutet auch, sich immer weiterzuentwickeln, dazuzulernen und Spaß an dieser Ausdrucksform zu haben.

 

Fazit:

Blog Artikel richtig schreiben ist mehr eine Frage des Handwerkszeugs als der Kunst. Wenn Sie gerade beginnen erscheint es sehr viel, was es alles zu beachten gilt.

 

Doch starten Sie einfach und lernen und optimieren Sie auf dem Weg zu Ihrem Erfolg. Sie können mit Hilfe Ihres eigenen Blogs sich eine stark Internetpräsenz aufbauen und so der Konkurrenz einen entscheidende Nasenlänge voraus sein. Blog Artikel richtig schreiben ist keine Kunst – es ist eher ein Handwerk, das Sie erlernen können!

 

Wenn Sie mehr Informationen benötigen, wie Sie im Internet Geld verdienen können, dann tragen Sie Ihre E-Mail Adresse hier ein:

www.create-happiness.de

About the author: Simone Hentze-Orlikowski