Aufnahme- und Vermittlungsstelle AVS (Fördern & Wohnen) - Hamburg
Adresse: Heidenkampsweg 98/2nd floor, 20097 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428353712.
Webseite: foerdernundwohnen.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Aufnahme- und Vermittlungsstelle AVS (Fördern & Wohnen)
⏰ Öffnungszeiten von Aufnahme- und Vermittlungsstelle AVS (Fördern & Wohnen)
- Montag: 09:00–12:30
- Dienstag: 09:00–12:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:30
- Freitag: 09:00–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, formellen Ton präsentiert, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und der Notwendigkeit, die Schlüsselwörter hervorzuheben:
Die Aufnahme- und Vermittlungsstelle AVS (Fördern & Wohnen) – Ein wichtiger Anlaufpunkt
Die Aufnahme- und Vermittlungsstelle AVS (Fördern & Wohnen) ist eine soziale Einrichtung, die sich in Hamburg befindet und Menschen in schwierigen Wohnsituationen unterstützt. Sie bietet eine erste Orientierungshilfe und Vermittlung in bezahlbaren Wohnraum, sowie Begleitung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Wohnen. Das Ziel ist es, Menschen eine stabile und sichere Basis für ihr Leben zu ermöglichen.
Wo befindet sich die AVS
Die AVS hat ihren Sitz in der Heidenkampsweg 98, 2. Etage, 20097 Hamburg. Die Lage in einem gut erreichbaren Stadtteil von Hamburg bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ist somit für Besucher leicht zu finden.
Kontaktinformationen
Sie erreichen die AVS telefonisch unter Tel.: 40428353712. Die Mitarbeiter sind erreichbar, um individuelle Fragen zu beantworten und Unterstützung anzubieten. Die Webseite der Organisation finden Sie unter: foerdernundwohnen.de.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die AVS versteht sich primär als soziale Einrichtung. Ihre Kernaufgaben umfassen:
Beratung: Individuelle Gespräche zur Analyse der Wohnsituation und zur Entwicklung von Lösungsansätzen.
Vermittlung: Suche nach geeigneten Wohnungen, die den Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen entsprechen.
Begleitung: Unterstützung bei der Beantragung von Wohnungszuschüssen, Sozialleistungen und anderen Hilfen.
Notunterkünfte: In akuten Fällen werden Notunterkünfte vermittelt, um eine vorübergehende Perspektive zu schaffen.
Die Einrichtung legt großen Wert auf eine persönliche und empathische Betreuung. Sie arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Trägern zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Die Vermittlung in geeigneten Wohnraum erfolgt stets unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Präferenzen.
Bewertungen und Meinung
Die AVS genießt einen guten Ruf in der Hamburger Sozialberatung. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5, was auf eine solide Arbeit und eine hohe Hilfsbereitschaft hinweist. Es ist zu beobachten, dass die Betroffenen eine schnelle und unbürokratische Hilfe schätzen. Die Einrichtung scheint in der Lage zu sein, schnell auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen und ihnen konkrete Unterstützung anzubieten.
Empfehlung
Für alle, die sich in einer schwierigen Wohnsituation befinden oder Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Wohnraum benötigen, ist die Aufnahme- und Vermittlungsstelle AVS (Fördern & Wohnen) eine wertvolle Anlaufstelle. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich über die Webseite foerdernundwohnen.de umfassend zu informieren und die AVS direkt zu kontaktieren. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie sie jetzt und beginnen Sie Ihren Weg zu einer stabilen Wohnsituation